Kein Ende der Gewalt
Lesedauer: 2 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 4, 1994 – Seite 1) EDITORIAL Über den Ursprung der Gewalt gibt es vielfältigste Theorien und auch zahlreiche Mythen. Die Psychoanalyse… Weiterlesen »Kein Ende der Gewalt
Lesedauer: 2 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 4, 1994 – Seite 1) EDITORIAL Über den Ursprung der Gewalt gibt es vielfältigste Theorien und auch zahlreiche Mythen. Die Psychoanalyse… Weiterlesen »Kein Ende der Gewalt
Lesedauer: 9 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 3, 1994 – Seite 6-9) POSITIONEN Grundwerte, wie die Achtung vor dem Menschenleben, Treue, Ehrlichkeit und Fürsoge für Schwache, sind Bestandteile… Weiterlesen »Tatsachenwandel und Wertekonstanz
Lesedauer: 2 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 2, 1994 – Seite 1) EDITORIAL Gottfried Keller beginnt sein «Lob des Herkommens» im «Grünen Heinrich» mit dem Satz: «Mein Vater… Weiterlesen »Dörfer unter Druck
Lesedauer: 6 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 2, 1994 – Seite 3-5) POSITIONEN Dank an Anton Krättli Ab Februar dieses Jahres erscheint unser langjähriger Kulturredaktor Anton Krättli nicht… Weiterlesen »Arbeit am Ganzen
Lesedauer: < 1 Minute(Schweizer Monatshefte – Heft 1, 1994 – Seite 7-9) Dass es einen technischen Fortschritt gibt, ist ziemlich unbestritten. Die schwierigere Frage nach dem sozialen Fortschritt… Weiterlesen »Gibt es in den sozialen Beziehungen einen Fortschritt?
Lesedauer: 2 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 1, 1994 – Seite 1) EDITORIAL «So wechselt das Leben Gestalt und Farbe — und dieser Wechsel, der alle Tage wiederkehrt,… Weiterlesen »Erneuern und Bewahren
Lesedauer: 4 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 12, 1993 – Seite 965-967) BLICKPUNKTE «Ich übergebe mein Recht, mich selbst zu beherrschen, diesem Menschen oder dieser Gesellschaft unter der… Weiterlesen »Jelzin und der Leviathan
Lesedauer: 9 Minuten(NZZ – IMMOBILIEN – BESONDERE GÜTER – Montag, 15. November 1993 – Nr. 266, Seiten B17 & B18) Die Miete ist nichts Minderwertiges In der… Weiterlesen »Vom Eigentum zum Vertrag
Lesedauer: 5 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 10, 1993 – Seite 776-779) BLICKPUNKTE Die Wunschvorstellung, dass es zwischen der Marktwirtschaft und der Planwirtschaft (d. h. zwischen Kapitalismus und… Weiterlesen »Der andere «dritte Weg»
Lesedauer: 5 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 9, 1993 – Seite 688-690) BLICKPUNKTE Grössere gesellschaftliche Zusammenschlüsse wie Staatenbünde, Bundesstaaten und Staaten ganz allgemein sind nur sehr bedingt vergleichbar… Weiterlesen »Sarajewo – Prüfstein des Zusammenlebens