Politik als Wortgefecht
Lesedauer: 2 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 6, 2000 – Seite 1) EDITORIAL Der polnische Aphoristiker Lee hat Politik als «Derby trojanischer Pferde» definiert. Wo und wie werden… Weiterlesen »Politik als Wortgefecht
Lesedauer: 2 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 6, 2000 – Seite 1) EDITORIAL Der polnische Aphoristiker Lee hat Politik als «Derby trojanischer Pferde» definiert. Wo und wie werden… Weiterlesen »Politik als Wortgefecht
Lesedauer: 2 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 5, 2000 – Seite 1) EDITORIAL Benjamin Franklins Kurzformel «Zeit ist Geld» ist über 250 Jahre alt. Man könnte sie als… Weiterlesen »Wartezeit ist Geld
Lesedauer: 14 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 4, 2000 – S. 15-21) DOSSIER Ein Gespräch zwischen Alfred Kölz und Robert Nef Alfred Kölz ist 1944 in Solothurn geboren.… Weiterlesen »Zaccaria Giacometti, ein Schweizer Staatsdenker – wieder zu entdecken
Lesedauer: 2 MinutenDie kulturpolitische Grundfrage, wessen Sache die Kultur nun sei, der privaten Träger, der Stadtgemeinde, des Kantons oder des Bundes, wird in der Schweiz typischerweise durch… Weiterlesen »Kulturförderung und Staatsabhängigkeit der Kultur
Lesedauer: 11 MinutenRobert Nef, lic. iur. Leiter des Liberalen Instituts Redaktor und Herausgeber der Schweizer Monatshefte für Politik, Wirtschaft und Kultur Vogelsangstr. 52 8006 Zürich libinst @… Weiterlesen »Ordnungspolitische Gedanken zum Kulturartikel
Lesedauer: 2 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 3, 2000 – Seite 1) EDITORIAL Staat und Steuern sind seit dem Ursprung der Geschichte in engster Weise miteinander verknüpft. Die… Weiterlesen »Steuerwettbewerb führt nicht zum öffentlichen Ruin
Lesedauer: 7 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 2, 2000 – Seite 28-30) DOSSIER Ten propositions Switzerland’s federal system cannot simply be grafted «as is» onto South Africa’s stock,… Weiterlesen »Protection of Overlapping Minorities and Majorities by the «Competition of Systems»
Lesedauer: 2 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 2, 2000 – Seite 1) EDITORIAL Die Sowjetunion war nicht nur die politische Operationsbasis des Weltkommunismus, sondern auch die letzte auf… Weiterlesen »Südafrika – Schweiz, vor und nach 1989
Lesedauer: 5 Minuten1999: Rückblick und Ausblick Robert Nef, Leiter des Liberalen Instituts, Redaktor und Mitherausgeber der «Schweizer Monatshefte» Als Leiter des Liberalen Instituts werde ich immer wieder… Weiterlesen »Liberalismus, Markt und Menschenrechte
Lesedauer: 5 Minutenin: Meilensteine der Menschheit, Verlag F. A. Brockhaus, Leipzig 1999, S. 122ff. Florenz – Ursprung des Bankenwesens «Florenz ist der vollständigste Spiegel des Verhältnisses von… Weiterlesen »Vom Geldwechsler zum Bankier – Das Bankwesen