Kein «Krieg»
Lesedauer: < 1 Minute(Leader – Januar/Februar 2022, Seite 8) Die Kommentierung der Abstimmungsresultate von Mitte Februar in den Massenmedien war wieder einmal sehr einseitig. Man bemühte sich, Erklärungen… Weiterlesen »Kein «Krieg»
Lesedauer: < 1 Minute(Leader – Januar/Februar 2022, Seite 8) Die Kommentierung der Abstimmungsresultate von Mitte Februar in den Massenmedien war wieder einmal sehr einseitig. Man bemühte sich, Erklärungen… Weiterlesen »Kein «Krieg»
Lesedauer: 4 Minuten(Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Die Befürworter des Daseinsvorsorgestaats sind im Vormarsch, auch auf bürgerlicher Seite. In der Sozialpolitik geht es nur noch darum, wie… Weiterlesen »Daseinsvorsorge ist populärer als Eigenständigkeit
Lesedauer: < 1 MinuteEinem weltoffenen, weltweit vernetzten Land bietet ein Binnenmarkt, der nach innen privilegiert und nach aussen diskriminiert, keine bleibenden Vorteile. Man kann Binnenmärkte als Vorstufe einer… Weiterlesen »Binnenmärkte sind nicht liberal
Lesedauer: < 1 Minute(Leserbrief, St. Galler Tagblatt, 27. Dezember 2021, S.25) Heute wird vor allem bei Dienstleistungen im Gesundheitswesen das Gespenst der „Triage“ an die Wand gemalt. Französisch… Weiterlesen »Jeder Entscheid beruht auf Triage
Lesedauer: < 1 MinuteKommentar zum Jahresabschluss Meine am 29. Oktober in der neuen Zürcher Zeitung abgedruckte unbeliebte und provokative These der relativen Unvereinbarkeit von Freiheitsprinzip und Mehrheitsprinzip (www.robert-nef.ch)… Weiterlesen »Ideen sind stärker als Dogmen
Lesedauer: < 1 MinuteZu Weltwoche Nr. 49 – «Kinderarbeit wird zu Unrecht verteufelt» – Kolumne von Beat Gygi Beat Gygi hat einen mutigen und gut begründeten Artikel zur… Weiterlesen »Wertvolle Anerkennung
Lesedauer: < 1 MinuteDer Staat ist zum «umfassenden Freund und Helfer», zum Organisator von Arbeit, Bildung, Gesundheit und Kultur geworden, dem eine grosse Zahl der Bevölkerung mehr als… Weiterlesen »Zunehmende Staatsabhängigkeit im Neo-Etatismus
Lesedauer: < 1 Minute(Leader – November/Dezember 2021, Seite 8) Der Computer ist als Kommunikationshilfe ein Fortschritt, wird aber im pädagogischen Bereich häufig massiv überschätzt. Er erweist sich schnell… Weiterlesen »Vernetzung als Segen und Fluch
Lesedauer: 2 Minuten(Weltwoche Nr. 48, 2. Dezember 2021, Seite 40) Das Ja zur Pflegeinitiative gilt als Erfolg der Gewerkschaften. Dabei kam das Anliegen ursprünglich von rechter Seite.… Weiterlesen »Bürgerliche Sympathien
Lesedauer: 2 Minuten(Carnot-Cournot-Netzwerk) Die Erwartungen in eine positive Auswirkung von vagen Deklarationen sind naiv und unrealistisch. Wenigstens gibt es jetzt eine neue Kommission, die sich mit der… Weiterlesen »Globale Politik löst keine konkreten Probleme