Staat und Kultur
Lesedauer: 2 Minuten (Leader Oktober 2023, Seite 8) Das Thema Staat und Kultur beschäftigt mich seit über dreissig Jahren; ich habe damals in den «Schweizer Monatsheften» und später… Weiterlesen »Staat und Kultur
Lesedauer: 2 Minuten (Leader Oktober 2023, Seite 8) Das Thema Staat und Kultur beschäftigt mich seit über dreissig Jahren; ich habe damals in den «Schweizer Monatsheften» und später… Weiterlesen »Staat und Kultur
Lesedauer: 5 Minuten Staatsgeschichte ist stets auch Steuergeschichte: des permanenten Versuchs der einen, zusätzliche Steuern zu erheben, und der anderen, sich dagegen zu wehren. Die Grenzen des Staatswachstums… Weiterlesen »Besteuerung ohne Schranken
Lesedauer: < 1 Minute (Leader September 2023, Seite 8) Auch in der Schweiz wachsen die öffentlichen Ausgaben aller Haushalte kontinuierlich und die Verschuldung ist vielerorts nicht im Griff. Dass… Weiterlesen »Unterschätzte Steuerpolitik
Lesedauer: < 1 Minute (Leader August 2023, Seite 8) Der bedeutende liberale Ökonom und Moralphilosoph Adam Smith ist vor 300 Jahren geboren worden. Wie jeder Klassiker muss er sich… Weiterlesen »Was bleibt von Adam Smith?
Lesedauer: 9 Minuten Die Polit-Etiketten «Rechts» und «Links» sind untauglich, folgerichtig «Mitte» ebenso. Wer liberal ist, will individuelle Freiheit, selbstbestimmte Kooperation und frei dosierte Solidarität. Robert Nef, Finanz… Weiterlesen »Freiheit ist weder rechts noch links
Lesedauer: < 1 Minute (Leader Juni/Juli 2023, Seite 8) Angesichts der Kostenexplosion bei öffentlichen Aufgaben muss wieder einmal daran erinnert werden, dass die Alternative zu einem kontinuierlichen Wachstum der… Weiterlesen »Wettbewerb der «hohlen Hände»
Lesedauer: 5 Minuten Arbeit gegen Lohn wird nicht auf offenen Märkten individuell und frei ausgehandelt, sondern im Rahmen arbeits- und sozialversicherungsrechtlicher Normen. Das ist längst nicht nur ein… Weiterlesen »Die Arbeitswelt ist überreguliert
Lesedauer: 2 Minuten (Leader Mai 2023, Seite 8) Kürzlich durfte ich in einem TV-Statement begründen, warum die Schweiz in einer Rangliste des amerikanischen Cato Instituts, das die Freiheit… Weiterlesen »Freiheit und Wohlstand
Lesedauer: 2 Minuten (Nebelspalter, 24. Mai 2023) Kommentar zum Volkswillen Im Zusammenhang mit der medial verbreiteten Aussage, «die Kantone seien heute für das Rahmenabkommen», sind grundsätzliche Zweifel angebracht.… Weiterlesen »Wer repräsentiert den Volkswillen?
Lesedauer: 6 Minuten Par ROBERT NEF | Un article paru initialement dans Schweizer Monat En Suisse, on a de plus en plus tendance à relativiser la neutralité par… Weiterlesen »La neutralité armée est une offre de paix