Die 15 wichtigsten Denker 2017
Lesedauer: 7 Minuten(Basler Zeitung – Thema. – Dienstag, 2. Januar 2018) Von Erik Ebneter und Hansjörg Müller Es ist uns erst aufgefallen, als wir die Texte bereits… Weiterlesen »Die 15 wichtigsten Denker 2017
Lesedauer: 7 Minuten(Basler Zeitung – Thema. – Dienstag, 2. Januar 2018) Von Erik Ebneter und Hansjörg Müller Es ist uns erst aufgefallen, als wir die Texte bereits… Weiterlesen »Die 15 wichtigsten Denker 2017
Lesedauer: 22 MinutenLIBERALE DEMOKRATIEKRITIK Demokratie, die auf dem Mehrheitsprinzip beruht, ist mit liberaler Privatautonomie, die auf dem Freiheitsprinzip beruht, theoretisch nicht kompatibel. Aber die beiden Prinzipien lassen… Weiterlesen »Zaccaria Giacometti und Friedrich August von Hayek. Wie kompatibel ist der klassische Liberalismus mit der Demokratie?
Lesedauer: 2 MinutenBereits zum 18. Mal verleihen die Jungfreisinnigen Kanton Zürich den Liberal Award an eine liberal denkende und handelnde Persönlichkeit oder Personengruppe. Der diesjährige Preisträger Robert… Weiterlesen »Liberal Award 2017
Lesedauer: 2 Minuten(NZZ – ZÜRICH UND REGION – Dienstag, 7. November 2017, Seite 17) Seit Jahrzehnten kämpft Robert Nef für einen Liberalismus, der sich auf die Ursprünge… Weiterlesen »Liberalismus ohne Bindestrich
Lesedauer: 4 Minuten(Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Die Einsicht, dass die Staatstätigkeit nicht ohne Schaden für alle stets weiter ausgedehnt werden kann, ist an der Basis weit… Weiterlesen »Das Ende von «immer mehr Staat»
Lesedauer: 9 Minuten(LI-Paper) Als ein Fortschrittler dem Sozialisten Ferdinand Lassalle vorhielt, dass er mit seiner Sozialpolitik dem Staat Unmögliches zumute, erwiderte dieser: «Was wollen Sie? Der Staat… Weiterlesen »Wider die Staatsvergottung
Lesedauer: 4 Minuten(Eigentümlich frei) Und was wir dagegen tun können Der vom frühen Karl Marx beeinflusste, staatsskeptische Soziologe und Sozialhistoriker Franz Oppenheimer (1864-1943), übrigens der akademische Lehrer… Weiterlesen »Herrschaft und Widerstand: Aggression als Ursprung der Staatsmacht
Lesedauer: 3 MinutenDie Demonstrationen gehören dazu Die G20-Konferenz in Hamburg ist von verschiedenen Printmedien in der Schweiz ungewöhnlich kritisch kommentiert worden, obwohl ja mit Bundesrat Maurer sogar… Weiterlesen »G20 und das Wesen des Staates: Konferenzen und Krawalle
Lesedauer: 9 MinutenHerausgeber Verein Gesellschaft und Kirche wohin? Internet: www.gekiwo.ch Stiftung Freiheit & Verantwortung Internet: www.freiheitundverantwortung.ch Von Robert Nef Referat gehalten an der Generalversammlung des Vereins «Gesellschaft… Weiterlesen »Gesellschaft und Kirche: Wohin?
Lesedauer: 10 Minuten(Eigentümlich frei) Plädoyer wider den Glauben an den allmächtigen Staat Mein erster Kontakt mit dem großen Freiheitsdenker Roland Baader war die Mitwirkung an einem Sammelband,… Weiterlesen »Primat der Politik: Ein religiöser, ökonomischer und historischer Irrtum