Neidökonomie
Lesedauer: 5 Minuten (Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Neid kann zwar ein Ansporn sein, ist jedoch häufig bloss destruktiv und hat politische Sprengkraft. Ein Kommentar von Robert Nef.… Weiterlesen »Neidökonomie
Lesedauer: 5 Minuten (Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Neid kann zwar ein Ansporn sein, ist jedoch häufig bloss destruktiv und hat politische Sprengkraft. Ein Kommentar von Robert Nef.… Weiterlesen »Neidökonomie
Lesedauer: 5 Minuten (Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Die Verknüpfung von Staatskonkurs mit Euro-Ausschluss ist eine Drohkulisse. Der Konkurs Griechenlands wäre nicht das Ende der EU, sondern der… Weiterlesen »Staatskonkurs als Chance
Lesedauer: 4 Minuten (Finanz und Wirtschaft) Was alle wissen, aber kaum jemand wahrnimmt: Der Sozialstaat in seiner heutigen Form ist auf Dauer nicht finanzierbar. Leider stehen im Wahlkampf… Weiterlesen »Stopp der Umverteilung
Lesedauer: 3 Minuten (Finanz und Wirtschaft) Die EU beruht auf einem veralteten Konzept. Sie verfolgt Ziele, die nicht nur die nationale Eigenständigkeit der Mitglieder gefährden, sondern auch grundlegende… Weiterlesen »Grenzen der Souveränität
Lesedauer: 3 Minuten (Finanz und Wirtschaft) Von Robert Nef Wer in die Bildung investiert, investiert in Humankapital. Die Forderung, man müsse «in Bildung investieren», schockiert heute niemanden mehr,… Weiterlesen »Markt für bessere Bildung
Lesedauer: 7 Minuten (Finanz und Wirtschaft – UNTERNEHMEN / SCHWEIZ) Herr Nef, FDP und SVP behaupten beide von sich, den wahren Liberalismus zu vertreten. Welche Partei ist liberaler?… Weiterlesen »«Wer zu viel umverteilt, zerstört die Gesellschaft»