Behördliches Besserwissen
Lesedauer: 5 Minuten(Schweizer Monat – Dossier: «Weggegeben, weggenommen: Verdingkinder» – Ausgabe 968 – März 2009) Alle wollen nur das Beste für das Kind. Aber wer weiss es… Weiterlesen »Behördliches Besserwissen
Lesedauer: 5 Minuten(Schweizer Monat – Dossier: «Weggegeben, weggenommen: Verdingkinder» – Ausgabe 968 – März 2009) Alle wollen nur das Beste für das Kind. Aber wer weiss es… Weiterlesen »Behördliches Besserwissen
Lesedauer: 4 Minuten(NZZ – FEUILLETON – Dienstag, 27. Januar 2009, Nr. 21, Seite 38) Der neue Korporatismus als Lösung und als Problem Politik und Ökonomie rücken einander… Weiterlesen »Ein guter Deal zwischen Staat und Wirtschaft?
Lesedauer: 2 Minuten(Schweizer Monat – Dossier: «Europa, gerne. EU, nein danke!» – Ausgabe 965 – November 2008) Hat die EU-Osterweiterung frischen Wind in die Union gebracht? Nicht… Weiterlesen »Als ob die Geschichte zu Ende wäre
Lesedauer: 10 Minuten(Schweizer Monat – Debatte – Ausgabe 964 – Oktober 2008) Unser Mitherausgeber Robert Nef hat die Friedrich August von Hayek-Medaille erhalten. Wir gratulieren! In seiner… Weiterlesen »Das Mehrheitsprinzip und die Freiheit
Lesedauer: 2 Minuten(Eigentümlich frei/Capitalista Nr. 85, Seite 55) Paul Widmer: Die Schweiz als Sonderfall, 256 Seiten, 29 Euro, NZZ Libro 2007 Viele Schweizer kennen die paradoxe Situation,… Weiterlesen »Die Schweiz als Sonderfall
Lesedauer: 5 Minuten(NZZ – SCHWEIZ – Donnerstag, 25. September 2008, Nr. 224, Seite 17) Von Robert Nef* Das Kind gehört sich selbst und seinen Eltern und nicht… Weiterlesen »Skepsis gegenüber einer allgemeinen Schulpflicht ab vier Jahren
Lesedauer: 10 Minuten(Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur) STAB-Rundbrief Nr. 161 Eine Anklage und eine Verteidigung Zürich, im September 2008 An den Freundeskreis der Stiftung für Abendländische… Weiterlesen »Bedroht das Mehrheitsprinzip die Freiheit?
Lesedauer: 4 Minuten(NZZ – SCHWEIZ – Freitag, 15. August 2008, Nr. 189, Seite 17) Zur bevorstehenden Fusion mit der Liberalen Partei Von Robert Nef* Im Oktober wollen… Weiterlesen »Die FDP zwischen Etatismus und Liberalismus
Lesedauer: 4 MinutenPolitik ist sowohl ein Kampf mit Begriffen als auch ein Kampf um die für sinnvoll gehaltene inhaltliche Besetzung von Begriffen. Interviewer: Peter Kuster, Finanz und… Weiterlesen »Welche Partei ist liberal?
Lesedauer: 2 Minuten(NZZ – Briefe an die NZZ – Samstag/Sonntag, 12./13.Juli 2008, Nr.161, Seite 19) Mit grossem Interesse habe ich Leonhard Neidharts Artikel zur «Konkordanzdämmerung» gelesen (… Weiterlesen »Den Volksbeauftragten auf die Finger klopfen