Hoffnung des Gedankens
Lesedauer: < 1 Minute(Schweizer Monatshefte – Heft 12, 1992 – Seite 1043-1046) DAS BUCH Die auf neun Bände angelegte Gesamtausgabe der Werke von Elias Canetti beginnt mit seinem… Weiterlesen »Hoffnung des Gedankens
Lesedauer: < 1 Minute(Schweizer Monatshefte – Heft 12, 1992 – Seite 1043-1046) DAS BUCH Die auf neun Bände angelegte Gesamtausgabe der Werke von Elias Canetti beginnt mit seinem… Weiterlesen »Hoffnung des Gedankens
Lesedauer: 4 Minuten(St. Galler Tagblatt / Mittwoch, 25.11.1992 / EWR-Diskussion / SCHWEIZ, Seite 3) Es gibt unter den EG- und EWR-Beitritts-Skeptikern nicht nur konservative Isolationisten und Nationalisten,… Weiterlesen »Weltoffene Euro-Skepsis
Lesedauer: 12 MinutenLecture given in Lublin, Nov 11, 1992 I’ve been observing the processes of transformation and rebuilding in Poland with excitement and much interest. This is… Weiterlesen »Catholic social teachings from the standpoint of a liberal
Lesedauer: 11 MinutenRevised and brought-up-to-date version of a paper presented at the International Conference «A Constitution of Liberty or the New Leviathan», Friedrich-Naumann-Foundation, Königswinter, October 1992 Motto:… Weiterlesen »Swiss Euro-scepticism
Lesedauer: 5 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 10, 1992 – Seite 770-772) Zwischen Hoffnung und Heimweh Es gibt Unverzeihliches, das man zwar verstehen kann aber trotzdem verurteilen muss,… Weiterlesen »Fremdenangst – in uns selbst
Lesedauer: < 1 Minute(Schweizer Monatshefte – Heft 9, 1992 – Seite 683-689) KOMMENTARE Ein Bildersturm Seit dem «Nein» der Dänen zu den Verträgen von Maastricht hat das Bekenntnis… Weiterlesen »Subsidiarität – Prinzip für alles
Lesedauer: 6 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 7/8, 1992 – Seite 647-650) DAS BUCH Die deutsche Sprache gewinnt wie die Deutsche Mark in den Staaten des ehemaligen Ostblocks… Weiterlesen »Fundgruben
Lesedauer: 3 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 7/8, 1992 – Seite 655-657) DAS BUCH Es gibt Schriftsteller, die in ihrer eigenen Welt leben und blind sind für die… Weiterlesen »Geschichte – Brandherd der Politik
Lesedauer: 4 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 6, 1992 – Seite 523-525) DAS BUCH Der Zürcher Historiker Peter Stadler hat neben seinen wichtigen Monographien «Geschichtsschreibung und historisches Denken… Weiterlesen »Geschichte – jene Wechselwirkung von oben
Lesedauer: 4 Minuten(Schweizer Monatshefte – Heft 4, 1992 – Seite 262-264) Der sogenannte Alleingang sollte nicht mehr so genannt werden. Es ist wohl kaum mehr zu eruieren,… Weiterlesen »Der sogenannte Alleingang