Homo homini lupus?
Lesedauer: < 1 MinuteDer viel zitierte Satz stammt von römischen Dichter Plautus. Wie auch bei Wikipedia nachzulesen ist, wurde er vom englischen Staatstheoretiker Thomas Hobbes in seiner Widmung… Weiterlesen »Homo homini lupus?
Lesedauer: < 1 MinuteDer viel zitierte Satz stammt von römischen Dichter Plautus. Wie auch bei Wikipedia nachzulesen ist, wurde er vom englischen Staatstheoretiker Thomas Hobbes in seiner Widmung… Weiterlesen »Homo homini lupus?
Lesedauer: 2 Minuten(Frankjordanblog) Von Robert Nef Am Anfang steht der Trieb zur Selbsterhaltung auf der Basis einer Kombination von Selbstbehauptung und Anpassung – Himmel und Erde. Zur… Weiterlesen »Homo oeconomicus cultivatus
Lesedauer: 3 Minuten(NZZ – Meinung & Debatte – Montag, 7. Mai 2021, Seite 19) Die Kirchen dürfen und sollen politisch Widerstand gegen die Staatsgewalt leisten, wenn diese… Weiterlesen »Die Kirchen und ihr Hang zu politischen Kampagnen
Lesedauer: 5 Minuten(Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Das wahre «Wunder Europa» basiert nicht auf bürokratischer und fiskalischer Vereinheitlichung, sondern auf der Vielfalt von historischen Lösungsversuchen. Ein Kommentar… Weiterlesen »Lob des Non-Zentralismus
Lesedauer: < 1 MinuteAusschnitt aus der Sendung „Weltwoche daily“ vom 3. März 2021 über Robert Nef. Link zum Artikel: Weltoffenheit statt Teilintegration
Lesedauer: 2 Minuten(Nebelspalter) Es gibt immer vermeintlich „gute Gründe“ für eine Zentralisierung, ja sogar für eine Globalisierung, vor allem, wenn zunächst die Steuerhoheit zentralisiert wird, welche den… Weiterlesen »Föderalismus, Subsidiarität und zentrale Besteuerung
Lesedauer: 2 MinutenSwitzerland is one of the countries in Europe that invests the least in active family support. Despite this – perhaps because of it! – birth… Weiterlesen »Family and happiness
Lesedauer: 3 Minuten(Frankjordanblog) Ein Kommentar zum Beitrag „Menschen zu Steinen“ – von Robert Nef Die sehr bedenkenswerten und tiefschürfenden Bemerkungen zum zielgerichteten Handeln, Leisten, Dulden und Verzichten… Weiterlesen »Leistung und Lohn
Lesedauer: 14 Minuten(Schweizer Monat – Debatte – Ausgabe 1085 – April 2021) Die Konferenz der Textbetreuer: Drei leitende Redaktoren sprechen über den Weg von Versuch und Irrtum,… Weiterlesen »«Freiheit meint Freiwilligkeit»
Lesedauer: 16 MinutenInternational Conference Austrian Economics Today V: The Roots of Capitalism Paper 3 The subject is a major challenge for me, and my preparations were an… Weiterlesen »Capitalism and Religion