Freiheit und Wohlstand
Lesedauer: 2 Minuten (Leader Mai 2023, Seite 8) Kürzlich durfte ich in einem TV-Statement begründen, warum die Schweiz in einer Rangliste des amerikanischen Cato Instituts, das die Freiheit… Weiterlesen »Freiheit und Wohlstand
Lesedauer: 2 Minuten (Leader Mai 2023, Seite 8) Kürzlich durfte ich in einem TV-Statement begründen, warum die Schweiz in einer Rangliste des amerikanischen Cato Instituts, das die Freiheit… Weiterlesen »Freiheit und Wohlstand
Lesedauer: 2 Minuten (Leader April 2023, Seite 8) Der griechische Philosoph Platon (427 – 347 v. Chr.) hat in seinem Idealstaat eine klassische Arbeitsteilung postuliert, die später zum… Weiterlesen »Es lebe der Nährstand
Lesedauer: 2 Minuten (Leader März 2023, Seite 8) Nichts ist schwerer zu definieren als Freiheit. Am ehesten passt vielleicht «die Abwesenheit von Zwang». Aber das tönt ziemlich negativ… Weiterlesen »Undefinierbare Freiheit
Lesedauer: < 1 Minute (Leader Januar/Februar 2023, Seite 8) Hartnäckig hält sich die Vorstellung, dass in einer endlichen Welt mit begrenzten materiellen Ressourcen auch die ökonomischen Möglichkeiten zur Arbeitsteilung… Weiterlesen »Wirtschaft ist kein Nullsummenspiel
Lesedauer: 2 Minuten (Leader November/Dezember 2022, Seite 10) Der zynische Satz des britischen Ökonomen Keynes, dass wir auf lange Sicht alle tot seien, hat das langfristige unternehmerische Denken… Weiterlesen »Immer weniger Weitsicht
Lesedauer: 2 Minuten (Leader Oktober 2022, Seite 8) Andersens Märchen entlarvt die Machtpolitik. In Hans Christian Andersens Märchen erhält der Kaiser Besuch von einigen Scharlatanen, die ihm vorgaukeln,… Weiterlesen »Der Kaiser ist nackt
Lesedauer: < 1 Minute (Leader September 2022, Seite 8) Anlässlich von Auslandreisen, bei denen ich zahlreiche Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und der Think-Tank-Szene treffe, die weder im akademischen noch… Weiterlesen »Festhalten an der Schweiz
Lesedauer: 4 Minuten (20 Jahre Leader) Mit dem Slogan «Vielfalt statt Einfalt» wird etwa auf die Bedeutung der Artenvielfalt in der Natur hingewiesen. Aber auch die Kultur und… Weiterlesen »CARTE BLANCHE: Vielfalt statt Einfalt
Lesedauer: < 1 Minute (Leader August 2022, Seite 10) Das Heranwachsen und Erwachsen-Werden besteht aus Anpassung und Widerstand. Anpassung wird in der Regel belohnt, Widerstand bestraft. Widerstand hat aber… Weiterlesen »Anpassung und Widerstand
Lesedauer: < 1 Minute (Leader Juni 2022, Seite 6) Steuern können als verfassungsrechtlich legalisierte Enteignung gedeutet werden oder als gemeinsam durch Mehrheiten beschlossene Mitgliederbeiträge. In beiden Fällen spielt die… Weiterlesen »Fremd- vs. Selbstbestimmung