Staat und Kultur
Lesedauer: < 1 Minute Das Thema Staat und Kultur beschäftigt mich seit über dreissig Jahren und ich habe damals in den Schweizer Monatsheften und später auch in der Neuen… Weiterlesen »Staat und Kultur
Lesedauer: < 1 Minute Das Thema Staat und Kultur beschäftigt mich seit über dreissig Jahren und ich habe damals in den Schweizer Monatsheften und später auch in der Neuen… Weiterlesen »Staat und Kultur
Lesedauer: < 1 Minute Offenbar ist die verderbliche Auffassung, der Staat könne und müsse die Arbeit “gerecht verteilen” und das Resultat sei dann “sozial gerechter” weit verbreitet und tief… Weiterlesen »Warum sind Mindestlöhne so populär?
Lesedauer: < 1 Minute Es trifft nicht zu, dass der Markt als Prinzip selbst ein Monopol anstrebt, den Pluralismus bedroht und seinerseits ein geschlossenes System, den «Marktismus», etablieren will.… Weiterlesen »Vielfalt, Offenheit und Austausch als Chance
Lesedauer: < 1 Minute John F. Kennedy hat in Anknüpfung an Cicero die Amerikaner aufgefordert, nicht zu fragen, was der Staat für sie tun könne, sondern was sie für… Weiterlesen »Was der Staat unterlassen sollte
Lesedauer: < 1 Minute Nachwort zu einem Kurzauftritt in den Nachrichten des Schweizer Fernsehens: Mit Freude habe ich kürzlich die Gelegenheit wahrgenommen, in einem Statement zu begründen, warum die… Weiterlesen »Freiheit und Wohlstand
Lesedauer: < 1 Minute Nichts ist schwerer zu definieren als Freiheit. Am ehesten passt vielleicht «die Abwesenheit von Zwang». Aber das tönt ziemlich negativ und abweisend. Soll man etwas… Weiterlesen »Undefinierbare Freiheit
Lesedauer: < 1 Minute 20.12.2022 «Hoher Sinn liegt oft in kind’schem Spiel» heisst es bei Schiller und ich mag die Mischung von Kampf und Spiel, weil auch das Leben… Weiterlesen »Nachwort auf die Fussball-WM
Lesedauer: < 1 Minute Eine gute Aussenpolitik braucht und schafft Verlässlichkeit. Der Respekt vor einem Staat ist eine entscheidende aussenpolitische Grösse, und dieser Respekt fusst nicht nur auf der… Weiterlesen »Neutralität, Solidarität, Universalität und Disponibilität
Lesedauer: 2 Minuten Die Wurzeln einer auf Eigentum und Vertragstreue gegründeten Gesellschaft lassen sich bis ins Alte Testament verfolgen, das bekanntlich durch das Neue Testament nicht «aufgehoben», sondern… Weiterlesen »Die Bibel und der Schutz des Privateigentums
Lesedauer: < 1 Minute Bei der «Lex Netflix» geht es um ein Detail der staatlichen Kultur- und Filmförderung. Ich erinnere mich an eine vor gut 30 Jahren geführte Diskussion… Weiterlesen »Staatliche Filmförderung