Staatliche Filmförderung
Lesedauer: < 1 Minute Bei der «Lex Netflix» geht es um ein Detail der staatlichen Kultur- und Filmförderung. Ich erinnere mich an eine vor gut 30 Jahren geführte Diskussion… Weiterlesen »Staatliche Filmförderung
Lesedauer: < 1 Minute Bei der «Lex Netflix» geht es um ein Detail der staatlichen Kultur- und Filmförderung. Ich erinnere mich an eine vor gut 30 Jahren geführte Diskussion… Weiterlesen »Staatliche Filmförderung
Lesedauer: 4 Minuten (Finanz und Wirtschaft – Meinungen) Die Debatte zum Rahmenvertrag der Schweiz mit der EU sollte sich nicht auf kurzfristige wirtschaftliche Vorteile verengen. Je loser die… Weiterlesen »Weltoffenheit statt Teilintegration
Lesedauer: 2 Minuten (Carnot-Cournot-Netzwerk) Die klassische Dreiteilung des parteipolitischen Spektrums in «rechte Konservative», «mittlere Liberale» und «linke Sozialisten bzw. Sozialdemokraten» erschwert die Diskussion zwischen jenen «Flügeln», Gruppierungen und… Weiterlesen »Vom langfristigen Misserfolg des Etatismus und des Sozialismus
Lesedauer: 2 Minuten (Weltwoche / Politik) Mit den Wahlen triumphieren freiheitsfeindliche Verhaltenslenker. Eine Analyse aus liberaler Sicht. Die Medien haben in den vergangenen sechs Monaten den Klimawandel zum… Weiterlesen »Rot und Grün
Lesedauer: 3 Minuten (Eigentümlich frei) Wo der große „Österreicher“ verstanden wird und wo nicht Friedrich August von Hayek ist kein Guru freier Märkte und auch kein Prophet, aber… Weiterlesen »Friedrich August von Hayek: Die Entthronung der Politik
Lesedauer: 3 Minuten (NZZ – MEINUNG & DEBATTE – Mittwoch, 30. September 2009, Nr. 226, Seite 23) Die Volkswahl des Bundesrats steht wieder zur Diskussion. Die SVP propagiert… Weiterlesen »Für eine Volkswahl des Bundesrates en bloc
Lesedauer: 7 Minuten (Schweizer Monatshefte – Heft 2, 1998 – Seite 30-32) DOSSIER Robert Nef Causes of Unemployment Economic stagnation and the dominance of the shareholder value principle… Weiterlesen »Ursachen der Arbeitslosigkeit
Lesedauer: 5 Minuten (Schweizer Monatshefte – Heft 12/01, 1997/1998 – Seite 6-7) POSITIONEN Dass die Wohlfahrtsstaaten Europas an der Grenze ihrer Finanzierbarkeit angelangt sind, wird heute — von… Weiterlesen »Wohlfahrtsstaat – der «nackte Kaiser»
Lesedauer: 15 Minuten (Schweizer Monatshefte – Heft 11, 1997 – Seite 26-32) DOSSIER Zehn Thesen Der für die Arbeitswelt entscheidende Wandelfindet nicht bei den Werten statt, sondern in… Weiterlesen »Dauer und Wandel am Ende der Industriegesellschaft